Musiktherapie

Entdecken Sie die therapeutische Wirkung von Musik
Die Musiktherapie nutzt gezielt den Einfluss der Musik, um die emotionale und geistige Entwicklung zu fördern. Sie unterstützt die Kommunikation, hilft bei der Stressbewältigung und bietet kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie Musik in verschiedenen Kontexten wirksam einsetzen, um die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und therapeutische Ziele zu erreichen.





Übersicht Fernlehrgang Musiktherapie
7499825
Mindestalter 25 Jahre sowie mittlere Reife.
Sie erhalten 9 Lehrgangs-Module, bestehend aus 36 Lernheften, nehmen an einem Online-Seminar und einem Präsenzseminar teil.
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
12 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 8 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.
Laudius-Zeugnis (Grundwissen der Musiktherapie)
Erfolgreiche Bearbeitung Einsendeaufgaben und Modulabschlussprüfungen.
Laudius-Zertifikat (Musiktherapie)
Zusätzlich zu den Anforderungen für das Zeugnis die erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar, der Nachweis eines Praktikums sowie die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung. Teilnehmende, die eine Heilerlaubnis vorweisen, erhalten zusätzlich das Laudius-Zertifikat (Musiktherapeut*in).
Lehrgangsbeschreibung Musiktherapie
Für wen?
Lehrgangsinhalt
Praktikum
Was erhalten Sie?
Direkt herunterladen
Online Anmeldung
Wählen Sie aus 2 Kursvarianten eine
aus und testen diese 4 Wochen lang kostenlos.
